Wertschwankungsreserve
Berechnung der Wertschwankungsreserve
Seit dem 1.1.2005 verlangt FER 26, dass Pensionskassen im Jahresabschluss auch eine sogenannte „notwendige Wertschwankungsreserve“ ausweisen. Diese muss auf einer durch den Stiftungsrat ausgewählten finanzmathematisch korrekten Berechnung beruhen und dem Prinzip der Stetigkeit genügen.
 
PensionTools GmbH erstellt für sie kostengünstig solche Berechnungen. Dabei gehen wir vom gängigen Value at Risk Ansatz aus, welcher die Soll- bzw. Zielrendite einer Vorsorgeeinrichtung berücksichtigt. Diese pensionskassenspezifischen Finanzierungsziele berechnen wir für sie auf Basis ihrer Verpflichtungen sowie Ihrer Anlagestrategie.
 
Damit bietet ihnen PensionTools GmbH im Rahmen der Wertschwankungsreserven-Berechnung Leistungen, die normalerweise nur durch eine einfache Asset & Liability Studie abgedeckt werden.
 
Kosten: CHF 2'200.- (plus MwSt.)
 
Für eine unverbindliche Kontaktaufnahme benützen sie bitte das Formular unter „Kontakte"
   

Download Inhaltsverzeichnis der Wertschwankungsreserve-Berechnung im MS Word-Format
   

Download Erfassungsformular im MS Excel-Format